Archiv (2010)	
Unter dem Motto „Sportstadt Dresden“ haben die Fans der SG Dynamo  Dresden eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Bis zum letzten Heimspiel  der aktuellen Saison, am 8. Mai 2010 gegen den Wuppertaler SV, soll Geld  gesammelt werden. „Dynamo ist der Sportverein mit den meisten  Mitgliedern in Sachsen. Dieser Verantwortung wollen wir gerecht werden  und ein Zeichen gegenüber der Stadt setzen“, nennt Robert Pohl von der  Faninitiative Pro RHS den Grund für die Aktion. „Dynamo braucht Hilfe,  also sind wir auch bereit, anderen kleinen Vereinen etwas zurückzugeben“.
Am Freitag soll der Dresdner Stadtrat darüber entscheiden, ob die  Stadionprojektgesellschaft einen Zuschuss in Höhe von bis zu 1,5  Millionen Euro erhält, damit die Mietbelastungen für den Fußballverein  sinken. Dynamo müsste ohne die Hilfe der Stadt in der kommenden Saison  mehr als 2 Millionen Euro aufbringen, um das neue Stadion an der  Lennestraße nutzen zu können. Ein aussichtsloses Unterfangen, dass dem  Verein alle sportlichen und wirtschaftlichen Entwicklungschancen rauben  würde. „Wir wären sehr erfreut, wenn die Stadträte erkennen, welche  positive Kraft in einem Verein wie Dynamo Dresden steckt“, argumentiert  Pohl für eine politische Entscheidung, die das Weiterbestehen sichert.
 
Bei den noch ausstehenden elf Punktspielen wollen die Fans nun Spenden  sammeln, die zweckgebunden dem Kreissportbund Dresden, einer karitativen  Einrichtung sowie dem Nachwuchs der SG Dynamo Dresden nach Abschluss der  Aktion zur Verfügung gestellt werden. 
 
Weiteres Geld soll über die bereits laufende „Aktion Punktekonto“ hinzu  kommen. Wie viel das ist, hängt dabei von den Ergebnissen der ersten  Mannschaft von Dynamo Dresden ab, denn für jeden gewonnen Punkt zahlen  die angemeldeten Teilnehmer einen Euro, für jedes geschossene Tor zehn  Cent in den persönlichen Jackpot, der nach dem letzten Spieltag an den  Nachwuchsförderverein Zukunft Dynamo überwiesen wird. Aktuell nehmen  bereits 63 Fans an der „Aktion Punktekonto“ teil. Für die 31 Zähler und  die 28 Tore ist ein Einzelbetrag von 33,80 Euro angelaufen, der eine  Gesamtsumme von 2.129,40 Euro ausmacht.
Anmeldungen für die „Aktion Punktekonto“ werden im Stadion an einem  Info-Stand oder im Internet unter 
www.zukunft-dynamo.de entgegengenommen.  
Diese Spendenaktion wird unterstützt von den dynamischen Faninitiativen:  
1953International – Rassismus ist kein Fangesang (
www.1953international.de) 
Dynamo5000 (
www.dynamo5000.de) 
Fangemeinschaft Dynamo (
www.fangemeinschaft-dynamo.de) 
Pro RHS (
www.pro-rhs.de) 
Ultras Dynamo (
www.ultras-dynamo.de)
Zukunft Dynamo (
www.zukunft-dynamo.de)  
Mehr Informationen zur Aktion sind im Internet über www.sportstadt-dd.de oder den Flyer im Anhang abzurufen.